Kontakt DE / FR / IT

Menu

Skip to content
  • « Zurück
  • Betriebsgruppe
  • Ausbildung BiVo 2012
    • Grundlagen
    • Leistungsziele
    • Ausbildungsplanung
    • Ausbildungskontrolle
    • ALS
    • ÜK-KN
  • Ausbildung BiVo 2023
    • Übersicht
    • Grundlagendokumente
  • ÜK-Advokatur
    • Anmeldung
    • Termine
    • Arbeitsaufträge
    • Lehrmittel
    • Wegbeschreibung
  • QV-Advokatur
    • QV mündlich
    • QV schriftlich
    • Infos & Daten
    • ALP

Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen der kaufmännischen Grundbildung EFZ

Berufsbildungsgesetz BBG
Bildungsverordnung Kauffrau/Kaufmann EFZ
Bildungsplan für die betrieblich organisierte Grundbildung
Definition duale Lehre

Das Wichtigste in Kürze

B-Profil oder E-Profil? Eine Orientierungshilfe
Kauffrau/Kaufmann EFZ „Dienstleistung und Administration“

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Schweizerischen Konferenz der kaufmännischen Ausbildungs- und Prüfungsbranchen (SKKAB).

Verein Lehrstellen Advokatur ©2020 Impressum